WPC-Dielen von Terralis
Das Terrassensystem ist der Allrounder im Außenbereich
Verlegen Sie Ihr Wohnzimmer ins Freie! Das Terralis Terrassensystem WPV gibt Ihnen den perfekten Rahmen für eine rundum gelungene Terrasse. WPC ist ein Holzverbundstoff aus Holz und Kunststoff. Beide Komponenten geben dabei ihre besten Eigenschaften in ein Produkt – der Terralis WPC-Diele.
Was gibt es Schöneres, als den eigenen Patio zur Wohlfühloase zu machen? Ob beim Grillen oder Chillen – WPC Terrassendielen haben sich im Einsatz bewährt. Sie vermitteln nicht nur eine authentische Atmosphäre, WPC Bodendielen halten auch starken Witterungsbedingungen zuverlässig stand. Und wenn beim Sommerfest mal etwas Grillsoße tropft, zeigt sich WPC im Gegensatz zu Echtholz von seiner unempfindlichen Seite. Tatsächlich können Sie sich mit einer WPC Terrasse den jährlichen Pflegeaufwand zur Versiegelung von Anfang an sparen.
Vorteile von WPC Terrassendielen:
- Gestaltungsfreiheit mit WPC: Große Auswahl an Farben und Formen
- Mehr Sicherheit auf der Terrasse: Extrem rutschfest und kinderspieltauglich
- Hohe Farbbeständigkeit: Dauerhafte Farben, kein Verblassen, UV-beständig
- Authentischer Look: Natürliche Holz-Patina bereits kurz nach der Verlegung
- Extrem Pflegeleicht: Kein Streichen, Schleifen oder Ölen von WPC Terrassendielen
- Große Witterungsbeständigkeit: Resistent gegen Hitze, Kälte, Nässe
- Nachhaltig: Hochwertige WPC Terrassendielen mit Vollprofilen sind dauerhaft formstabil und lange haltbar
- Kindertauglich: Keine Verletzungsgefahr, denn Dielen aus WPC Splittern nicht
- Umweltschonend: Terrassendielen aus WPC sind recycelbar und entsprechen strengen ökologischen Anforderungen
BOSCO NEO
Mit ihrem deutlich erkennbaren Faserverlauf sieht die Diele mit Struktur wie gewachsenes Holz aus und fühlt sich auch so an. Durch die intensive Farbgebung und die strukturierte Oberfläche erhält die Diele ihren einzigartigen natürlichen Charakter. Terralis "Bosco Neo" mit Struktur ist als Vollprofil oder als Hohlprofil erhältlich und beidseitig verlegbar. Durch die unterschiedliche Profilierung haben Sie die Wahl zwischen einer Oberfläche mit geprägter Holzmaserung und einer klaren Linienführung.
PATIO NEO
Bei der Entwicklung von Terralis "Patio Neo" wurde bewusst auf eine gewohnte Profilform aus dem Terrassenbau zurückgegriffen. Der ursprüngliche Charakter der Holzoberfläche wird dadurch noch besser vermittelt und es entsteht eine nahezu gleiche Oberflächenwirkung wie bei einer klassischen Holzterrasse. Terralis "Patio Neo" ist als Hohlkammerprofil erhältlich und beidseitig verlegbar. Durch die unterschiedliche Profilierung haben Sie die Wahl zwischen einer kontrastreichen, groben Riffelung und einer ebenmäßigen Linienführung.
Nachhaltige Qualität, auf die Sie bauen können
Durch unser tägliches Handeln leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der Natur, Schonung der Umwelt sowie zum Klimaschutz. Wir übernehmen Verantwortung für die nachfolgenden Generationen.
Wir nutzen ausschließlich heimisches Holz
Bei der Herstellung der Terralis WPC-Terrassendielen folgen wir den Grundsätzen der Nachhaltigkeit. Wir verarbeiten erneuerbare Materialien. Der Holzanteil der WPC-Terrassendielen stammt aus heimischen Regionen. Terralis unterstützt damit eine nachhaltige Forstwirtschaft und vermeidet unnötige Transportwege. Zudem setzen wir auch Fasern von Baumstämmen ein, die aufgrund von Sturmschäden oder Form nicht für den Einsatz im Möbelbau geeignet sind.
Die ökologischen Vorteile von WPC auf einen Blick:
- Aus mind. 70 % Holzfasern
- Bindung von CO2 im Holz
- Heimische Hölzer
- Recycelbar
- Frei von PVC
- Pflegeleicht, keine Holzschutzmittel erforderlich
- Lange Lebensdauer
- Resistent gegen Schädlinge