Kontakt
Stierhof Fliesen
Sebastian-Münster-Straße 1
91438 Bad Windsheim
Homepage:www.stierhof-fliesen.de
Telefon:09841 685510
Fax:

Bad
Bad

Interbau-Blink Architekturkeramik

Interbau Blink

TRADITION & VERANTWORTUNG

Als international agierender Hersteller von Architekturkeramik setzt interbau-blink seit Jahrzehnten Keramik und Design, Architektur und industrielle Produktion in Einklang. Mit einer Begeisterung für Fliesen realisieren wir innovative und objektorientierte keramische Lösungen für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen sowie Anforderungsprofilen. Unser Handeln wird von unserer Firmenphilosophie „Qualität durch Tradition – Fortschritt durch Innovation“ getrieben.
Entdecken Sie mit interbau-blink die Welt der Hochleistungs- und Wohnkeramik und zeitgleich einen der facettenreichsten Werkstoffe unserer Region. Als Unternehmen mit Sitz im Kannenbäckerland verwenden wir für unsere Produkte heimische Rohstoffe. Zentrales Herzstück bilden dabei hochwertigste Westerwälder Tone, entnommen aus einem der größten Tonabbaugebiete Europas. Ob elegant klassisch oder innovativ und funktional – überzeugen Sie sich von unserem höchst abwechslungsreichen Produktportfolio, das nach den Prinzipien der Nachhaltigkeit fair produziert wurde.

DIE STIFTUNG – ÜBER 25 JAHRE GEMEINSAM GEGEN KREBS

Unsere gesellschaftliche Verantwortung, der wir mit Stolz nachkommen, ergibt sich aus unserer Unternehmenskultur. Diese ist geprägt von den Zielen der Uta Korzilius-Kern Stiftung, in deren Eigentum sich die interbau-blink Gruppe zu 100 % befindet. Die Stiftung, die 1989 eingerichtet wurde, basiert auf dem Gestaltungswillen der Gründerin, Frau Uta Korzilius-Kern, und begünstigt zur Zeit den Verein zur Förderung der Krebsforschung in Gießen e. V.

QUALITÄT AUS TRADITION

Als Rohstoff für unsere Produkte verwenden wir nur die hochwertigsten Westerwälder Tone, ein Garant für die Qualität und Langlebigkeit unserer Erzeugnisse. Das Kannenbäckerland gilt als eines der bekanntesten Keramikzentren Europas. Mit hochqualifizierten Menschen, Rohstofflagerstätten unmittelbar vor den Fabriktoren, optimalen Verkehrsanbindungen und enger Verzahnung zu hier ansässigen Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen, sichert es bis heute ideale Standortbedingungen für ein solides Unternehmenswachstum und eine stabile Beschäftigungslage.
Den Fokus auf zeitgemäße Designs und Qualität gerichtet gilt für unsere gesamte Produktpalette: Edle und klassische sowie innovative und trendstarke Designs in Kombination mit einer attraktiven Farbpalette ermöglichen eine Vielzahl von Gestaltungsvariationen. Vom Design, der Produktentwicklung über die Fertigung, Beratung und Bemusterung bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.
Untrennbar verbunden mit den interbau-blink Produkten und Erfolgsgarant sind unsere 240 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ihr Wissen um den richtigen Umgang mit Ton wird über Generationen hinweg weitergegeben und beeinflusst die Qualität unserer Arbeit in ganz entscheidender, positiver Weise. Als mittelständisches Familienunternehmen mit modernsten Anlagen folgt interbau-blink Beschäftigungsstandards auf dem Niveau eines modernen, sozial verantwortungsvollen Unternehmens.

Baumrinde
Blumen

NACHHALTIGKEIT „FAIR MADE – FAIR TRADE“

In Verantwortung für unsere Umwelt und unsere Nachkommen legen wir großen Wert auf die Nachhaltigkeit unserer Produkte und den sparsamen Umgang mit Rohstoff und Energie.
Alle Aktivitäten unseres Unternehmens entlang der gesamten Wertschöpfungskette sind für Außenstehende transparent. Angefangen bei einem geschlossenen Rohstoffkreislauf und einem effizienten Wiederverwertungssystem, der Nutzung von Abwärme bis hin zur Reinigung der anfallenden Abgase, bedienen wir uns modernster Methoden zur umweltschonenden Produktion.
Die Produktion in unmittelbarer Nähe der lokalen Rohstoffvorkommen schließt einen belastenden Rohstofftourismus aus. Der oftmals betriebene Warentourismus führt zu Milliarden Tonnen von Feinstaub und Kohlendioxid und ist somit mitverantwortlich für den Klimawandel. Durch die Nähe zum Markt produziert
interbau-blink Fliesen dort, wo sie auch gebraucht werden, sodass es zu einer beispielhaften Symbiose von Ökonomie und Ökologie kommt.
Die Produktion unterliegt dabei strenger staatlicher Aufsicht nach hiesigen Gesetzen, die Rekultivierung von ehemaligen Abbaustätten ist gesetzlich geregelt und vorgeschrieben. In ehemaligen Tongruben entstehen heute einzigartige Lebens- räume für bedrohte Pflanzen- und Tierarten in Form von naturnahen Biotopen.
Als Bodenbelag mit geschlossener, bei hoher Temperatur gebrannter Oberfläche, eignen sich keramische Fliesen optimal für Menschen, die unter Allergien aufgrund von zunehmender Umweltbelastung leiden. Krankheitserregern und allergenen Stoffen wie Hausstaub bieten Fliesen keine Grundlage und eignen sich somit als naturbelassenes Produkt besonders für Allergiker.

Vor über 100 Jahren wurden die heute unter dem Firmennamen Alois Korzilius Interbau - Fabrikation für moderne Baukeramik GmbH & Co. KG und Bernhard Link GmbH & Co. KG bekannten Unternehmen gegründet.

Die damals noch voneinander unabhängigen Unternehmen entwickelten sich zügig zu namhaften Keramik-Spezialisten im Bereich der Fliesen-Extrudiertechnik mit unterschiedlichen, sich ergänzenden Produktportfolios.

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems Building GmbH & Co. KG