Kontakt
Stierhof Fliesen
Sebastian-Münster-Straße 1
91438 Bad Windsheim
Homepage:www.stierhof-fliesen.de
Telefon:09841 685510

Bad
Bad

Mit einer Bad­sanie­rung zum Traumbad

Moderni­sieren und sanieren mit Stierhof Fliesen aus Bad Windsheim

Modernes Badezimmer mit Holzfußboden, freistehender Badewanne, Wandwaschbecken, Hängeschrank und WC.

Sie wünschen sich schon lange ein nagel­neues Bade­zimmer? Dann haben Sie sicher bestimmte Vor­stel­lun­gen und Wün­sche, wie Ihr neues Bad aus­sehen soll. Wir unter­stützen Sie bei Ihrer Bad­sanie­rung, damit Ihr Bad zum Traum­bad wird!

Inhaltsnavigation


Vorteile einer Bad­sanierung

  • Anpassung an indivi­duelle Bedürf­nisse, z. B. Barriere­freiheit
  • Steigerung des Komforts und des Wohlfühl­faktors
  • Staatliche Bezu­schuss­ung durch Förder­gelder möglich

Wir empfehlen Ihnen eine um­fassende Bera­tung durch ein Fach­unter­nehmen. Sprechen Sie uns an, wir ermitteln die für Sie passende Maß­nahme, zeigen Ihnen die indivi­duell auf Ihren Bedarf abge­stimmten Möglich­keiten auf und infor­mieren Sie gerne über aktuelle Trends und inno­vative Materialien.

Gründe für eine not­wendige Bad­sanierung

  • Bad und Bad­armaturen sind in die Jahre gekommen und funktio­nieren nicht einwandfrei
  • Beim Kauf eines Wohn­objektes gefallen die alten Fliesen und Armaturen nicht
  • Moderni­sierung zum alters­gerechten Bad ohne Barrieren
  • Wunsch nach gehobener Wellness-Ausstattung

Sie benötigen einen Fachmann? Dann vereinbaren Sie einfach einen Termin mit uns!


Was ist im Vorfeld einer Bad­sanierung zu beachten?

Vorgespräch: Ermitt­lung von Wünschen und Beson­der­heiten

Termin vor Ort: Ein Fach­unter­nehmen nimmt Maß und bespricht mit Ihnen Ideen, Vorstel­lungen und Mög­lich­keiten.

Badausstellung: Inspira­tionen können Sie sich in einer Badaus­stellung holen, wo geschultes Personal für eine Beratung zur Verfü­gung steht. Hier können Sie Ihre Wunsch­produkte wählen.

Umsetzung: Das von Ihnen be­auf­tragte Fach­unter­nehmen installiert und montiert alles wie geplant. Auch Fremd­gewerke werden koordi­niert.

Frau mit Handtuch und Turban sitzt am Badewannenrand und dreht den Wasserhahn in modernem Badezimmer auf.

Wie läuft eine Bad­sanierung ab?

Sanitär-Heizung-Klima

Kupferrohr und weitere Leitungen werden in einer aufgestemmten Wand für die Badsanierung neu installiert.

Das alte Bad wird bei Bedarf entkernt, Rohre für Wasser, Heizung und Lüftung werden neu installiert.

Elektro

Vier offene Steckdoseninstallationen in der Wand, eine mit herausragendem Elektrokabel, ohne Abdeckung.

Elektro­lei­tungen werden nach Bedarf neu verlegt.

Trockenbau

Modernes Bad mit begehbarer Dusche, Mosaikfliesen, Regal mit gefalteten Handtüchern und Waschbecken.

Nass- und Trocken­bau­arbeiten folgen, sowie Estrich und Fuß­boden­heizung.

Fliesen­legen

Modernes Bad mit weißem Waschbecken, Marmorplatte und bunter Mosaikfliesen-Dusche, Spiegel und Pflegeprodukte.

Montage der Wanne mit Verbund­ab­dichtung; Wand- und Boden­fliesen werden verlegt und die Decke gestrichen.


Wie lange dauert eine Bad­sanierung?

Die Dauer von profes­sionell durch­ge­führten Sanierungs­arbeiten des Bade­zimmers hängt von der Kom­plexität des Umbaus und der Größe des Raumes ab.

Dement­sprechend werden für kleine Bäder wenige Tage benötigt, während große und umfang­reiche Sanie­rungen bis hin zu Well­ness­bädern mehrere Wochen in Anspruch nehmen können.

Ist eine Bad­sanierung staubig?

Dank profes­sioneller Aus­stat­tung und einer Menge Erfah­rung kann die Staub­vertei­lung auf ein Minimum zu redu­ziert werden. Sanierungs­arbeiten sind nicht gänzlich ohne Staub und Schmutz durch­führbar. Allerdings gibt es geeignete Methoden, um die Schmutz­belastung so gering wie möglich zu halten.

Modernes Badezimmer mit freistehender Badewanne, gemustertem Fliesenboden und großer, begehbarer Glasdusche.

Verände­rungen im Bad sind auch möglich, ohne zwangs­weise Wände auf­stemmen zu müssen. Dazu eignen sich Vor­wand­installa­tionen, mit deren Hilfe Leitungen und Rohre versteckt und von außen nicht sichtbar sind.


Hat ein Mieter Anspruch auf eine Bad­sanierung?

Rechtlich hat ein Mieter keinen Anspruch auf die Moderni­sierung seines Bade­zimmers. Der Vermieter ist jedoch dazu verpflichtet, das Bad des Mieters instand zu halten.

Kann er sein Bad selber umbauen?

Auch der begabteste Heim­werker kommt irgendwann an seine Grenzen. Bei einer Bad­sanie­rung ist diese Grenze schnell erreicht. Insbeson­dere, wenn Wasser­an­schlüsse, -leitungen etc. betroffen sind, ist das Wissen eines Profis uner­setzlich. Denn niemand möchte einen Wasser­schaden riskieren! Darum verlassen Sie sich auf den Profi!

Mann mit nachdenklichem Blick und weißem Hemd, hält das Kinn, symbolisiert Beratung zur Badsanierung.

Wie viel kostet eine Bad­sanierung?

Die Kosten einer Bad­sanie­rung variieren je nach Komplexität der Maß­nahmen, Größe des Raumes und Art der Ausstattung.

Kleinere Sanierungs­maß­nahmen können bereits mit einem kleinen Budget durchgeführt werden, während ein Luxus­bad natürlich erheblich mehr kostet.

Hand steckt eine Münze in ein weißes Sparschwein, Symbol für Sparen oder Budgetplanung bei der Badsanierung.

Wir können Ihnen bei Ihrem Bau­vor­haben weiter­helfen. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems Building GmbH & Co. KG